Rückblick auf das Einsatz- und Übungsgeschehen im Jahr 2024
Auch im Bereich Atemschutz stand wieder einiges an. Zu mehreren gemeldeten Bränden (Traktorbrand, Wohnungsbrand, Vegetationsbrand, Brandmeldeanlage) wurden wir gerufen.
Bei Gründungsfesten, Benefizlauf und -konzerten sowie Weihnachtsmärken sorgen wir mit Verkehrsabsicherungen und Brandwachen für die notwendige Sicherheit.
Neben den zahlreichen Einsätzen stand monatlich wieder eine Vielzahl an Terminen auf dem Übungsplan.
So wurden Mannschaftsübungen, Atemschutzübungen, Maschinistenübungen und Gruppenführersitzungen abgehalten. Ebenfalls nahmen wir an Großübungen und Gemeinschaftsübungen teil.
Mehrere Kameraden besuchten Lehrgänge an den Feuerwehrschulen, sowie Weiterbildungen auf Landkreisebene. Das Fahrsicherheitstraining und die Brandschutzerziehung der Grundschule / Kindergarten standen ebenfalls auf dem Plan.
Im Oktober wurde heuer das alljährige Leistungsabzeichen in der Variante "Die Gruppe im Löscheinsatz" abgehalten.
Der Markt Schierling investierte in die Sicherheit der Einsatzkräfte. So bekamen unsere Atemschutzgeräteträger den ersten Teil der neuen Schutzkleidung.
Auch wurde der Schutzhelm im Zuge einer Sammelbestellung im Markt erneuert.
Ein großer Dank gilt unserer aktiven Mannschaft, die nicht selbstverständlich für sämtliche Tätigkeiten ihre Freizeit opfert. Ebenfalls danken wir dem Markt Schierling, als Aufwandsträger der Feuerwehr, für die Unterstützung und Bereitstellung der Einsatzmittel, zur Verbesserung unserer Sicherheit und vor allem der Bevölkerung im Markt.