Brand Baum nach Blitzeinschlag + Brandnachschau

B1 - Rauchentwicklung im Freien

Nach einer abendlichen Gewitterfront, die über Eggmühl zog, wurden wir gestern um 21:32 Uhr mit dem Alarmstichwort „B1- Rauchentwicklung im Freien“ alarmiert.

Entlang der Bahnstrecke Eggmühl-Regensburg, auf Höhe Kraxenhöfen, wurden wir vom Einweiser und Anrufer erwartet. In einem Waldstück stieg starker Rauch auf. Nach der Erkundung stellte sich heraus, dass ein Blitz in einen Baum eingeschlagen hatte und dieser nun brannte. Mithilfe des Schnellangriffs wurden die offenen Flammen am Boden gelöscht. Im weiteren Verlauf setzten wir noch Schaummittel ein, um Glutnester zu ersticken. Durch den Blitzeinschlag fing der Baum jedoch im Inneren des Stammes leicht zum Brennen an, woraufhin eine Fällung in Anbetracht gezogen werden musste.

Da sich der Baum in unmittelbarer Nähe zu den Bahngleisen befand, wurden Kräfte von der Bundespolizei und ein Notfallmanager der Deutschen Bahn an die Einsatzstelle gerufen. Wegen Unklarheiten bezüglich des Eigentümers des Baumes wurde noch eine Streife der Landespolizei nachgeordert.

Eine Fällung des Baumes durch die Feuerwehr kam nach Absprache aller nicht in Betracht. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass Teile des Baumes in den Gleisbereich fallen könnten, wurde in Absprache ein Gleis durch die Deutsche Bahn gesperrt und am zweiten Gleis die Geschwindigkeit der durchfahrenden Züge reduziert.

Die Fällung des Baumes, nachdem nun der tatsächliche Eigentümer ausfindig gemacht werden konnte, wurde am Folgetag durch die Deutsche Bahn und der Polizei in Auftrag gegeben und durchgeführt. Hierbei kontrollierten wir heute nach der Fällung mithilfe unserer Wärmebildkamera den Baum. Ein weiteres Eingreifen durch uns war nicht mehr nötig und wir konnten die Einsatzstelle verlassen.


Einsatzart Brand
Einsatzstart 14. Juli 2025 21:32
Einsatzdauer 04:00h
Fahrzeuge LF 20
MTW